top of page

Workshop: Impulskontrolle beim Hund – Mehr Gelassenheit für Hund und Halter


ree

In diesem intensiven, eintägigen Workshop lernen Sie, wie Sie die Impulskontrolle Ihres Hundes effektiv fördern und gleichzeitig Ihre eigene innere Ruhe und Achtsamkeit schärfen. Ob übermäßiges Bellen, Zerren an der Leine, Jagen, impulsives Spielen oder sogar aggressives Verhalten – wir zeigen Ihnen Techniken, wie Sie und Ihr Hund solche Herausforderungen souverän meistern.


Was erwartet Sie im Workshop?


Einführung in die Impulskontrolle: Erfahren Sie, warum Ihr Hund in bestimmten Situationen impulsiv reagiert – sei es bei anderen Hunden, Wildtieren oder neuen Umgebungen. Lernen Sie, wie sich Verhalten wie Jagen, aggressives Bellen, Fluchtreaktionen und Spielüberschwang durch gezieltes Training kontrollieren lässt.


Selbstreflexion und Achtsamkeit für Halter: Hunde spiegeln oft die Emotionen ihrer Halter. Wir helfen Ihnen, durch Achtsamkeit und Atemtechniken Ihre eigene Ruhe zu bewahren, um auch in stressigen Momenten einen klaren Kopf zu behalten.


Praktische Übungen mit Ihrem Hund: Übungen zur Impulskontrolle in Alltagssituationen – beim Spaziergang, beim Spielen und in Begegnungen mit anderen Hunden. Dazu gehören Techniken, um Fluchtverhalten zu verhindern und ruhige, sichere Alternativen anzubieten.


Handlungsfähigkeit durch klare Kommandos: Stärken Sie Ihre Kommunikation mit Ihrem Hund, damit er in kritischen Momenten, wie bei Begegnungen mit Wildtieren oder bei starken Reizen, kontrolliert bleibt.



Workshop - Impulskontrolle
undefined
Jetzt buchen


Dieser Workshop kombiniert fundiertes Wissen mit praxisnahen Übungen, um Sie und Ihren Hund zu einem entspannten, handlungsfähigen Team zu machen.


Jetzt anmelden und erleben Sie, wie Sie und Ihr Hund Herausforderungen wie Jagdtrieb, impulsives Spielen oder Fluchtverhalten gelassen meistern!

 
 
 

Unser nächster Kurs "Bindung & Beziehung Hund-Mensch-Hund" richtet sich an Hundebesitzer, die die Beziehung zu ihrem Hund vertiefen und verbessern möchten.

Durch gezielte Übungen und Coaching lernen Teilnehmer, die Kommunikation und das Verständnis zwischen Mensch und Hund zu stärken.



Bindung&Beziehung Hund-Mensch-Hund 02/24
undefined
Jetzt buchen


Der Kurs umfasst sowohl praktische als auch theoretische Einheiten und ist ideal für Mensch & Hund aller Altersgruppen und Rassen.


Session 1: Einführung und Körpersprachliches Arbeiten

- Inhalt:

- Kommunikation mit Hunden

- Signale senden und empfangen

- Körperhaltung, Gestik und Mimik


Session 2: Ruheübungen für reizstarke Hunde

- Inhalt:

- Reizüberflutung und Stresssignalen bei Hunden

- Ruheübungen Mensch - Hund


Session 3: Übertragung von Stimmungen

- Inhalt:

- Einfluss der menschlichen Stimmung auf das Verhalten des Hundes

- Erkennen und Reflektieren der eigenen Emotionen

- Bewusstmachung und Kontrolle / Übertragung der eigenen Stimmung


Session 4: Coachingthemen - Vergleiche zum vorherigen Hund

- Inhalt:

- Reflexion und Austausch über vorherige Hundeerfahrungen

- Verständnis für individuelle Unterschiede zwischen Hunden

- Übungen zur Fokussierung auf den aktuellen Hund

- Strategien zur Vermeidung von ungünstigen Vergleichen


Session 5: Charaktereinschätzung und Halterpositionierung gegenüber Hund

- Inhalt:

- Methoden zur Einschätzung des Charakters und der Bedürfnisse des Hundes

- Übungen zur Verbesserung der Halterpositionierung und Führung

- Praxisbeispiele und Rollenspiele zur Umsetzung im Alltag


Session 6: Erwartungshaltungen und Abschluss

- Inhalt:

- Reflektion der bisherigen Kursinhalte und persönlichen Fortschritte

- Identifikation und Anpassung von Erwartungen an den Hund

- Entwicklung realistischer und positiver Ziele für die Zukunft

- Gruppen Abschlussübung und nächsten Schritte




Bindung&Beziehung Hund-Mensch-Hund 02/24
undefined
Jetzt buchen


INFO:

Ohne Begleitperson und nur 1 Hund/Person

 
 
 

Kleine Schritte, große Wirkung: Gemeinsam für kastrierte Pfoten!



Pfoten für Pfoten: Charity-Walk
undefined
Jetzt buchen


Liebe Hundefreunde,


wir laden euch herzlich ein zu unserem Pfoten für Pfoten Charity-Walk, bei dem wir gemeinsam für einen wichtigen Zweck spazieren gehen: die Kastration von Hunden. Dieses Event bietet nicht nur die Gelegenheit, einen schöne Zeit mit euren Vierbeinern zu verbringen, sondern auch aktiv zur Lösung eines Problems beizutragen.


Warum ist das wichtig?


Kastrationen sind ein wesentlicher Schritt, um eine adäquate Hundehaltung zu gewährleisten. Sie helfen dabei, unerwünschte Vermehrungen zu verhindern. Durch verantwortungsvolle Maßnahmen wie diese können wir dazu beitragen, dass sich meine Tierschutz Hunde nicht unkontrolliert weiter vermehren.


Was erwartet euch?

Gemeinsamer Spaziergang: Starten wir zusammen zu einem entspannten Walk durch die Natur. Bringt eure Hunde mit und genießt die Zeit in einer tollen Gemeinschaft.

Gemeinsames Picknick: Im Anschluss an den Walk laden wir zu einem gemütlichen Picknick ein, bei dem jeder etwas mitbringen kann. Ob Snacks, Getränke oder eine Picknickdecke – alles ist willkommen! Nutzt die Gelegenheit, euch mit anderen Hundehaltern auszutauschen und die gemeinsame Zeit mit euren Vierbeinern zu genießen.

Gemeinsamer Austausch: Erfahrt mehr über die Bedeutung der Hundehaltung und Erziehung als auch das handhaben von problematischen Situationen.

Gemeinschaft und Spaß: Lasst uns zusammenkommen und uns austauschen – für uns und für unsere treuen Begleiter.



ree

















Jede Teilnahme unterstützt direkt unsere Mission, Hunden eine bessere Zukunft zu ermöglichen und den Ist Zustand deutlich zu erleichtern.


Gemeinsam können wir viel bewegen – also schnürt die Laufschuhe, packt die Leine ein und lasst uns zusammen etwas erreichen!



Pfoten für Pfoten: Charity-Walk
undefined
Jetzt buchen

 
 
 
bottom of page